de

Unser Fahrdienst braucht Hilfe

„Die Herausforderungen für unsere Tafel Lübeck, denen wir uns täglich stellen müssen, sind gewachsen“ sagt Tafel-Vorstandsvorsitzender Uwe Escher.

„Wir haben beispielsweise unseren Fahrdienst um weitere Fahrzeuge erweitert um die umfangreichen Waren an die stark gestiegene Zahl unserer Kunden einsammeln zu können. Deshalb fehlt es uns derzeit vor allem im Fahrdienst an ehrenamtlichen Helfer/innen“

Fahrdienst Leiter Michael Worreschck ergänzt:

„Derzeit muss ich oft improvisieren und hoffe auf Unterstützung. Denn es lohnt sich! Meine Kolleginnen und Kollegen bestätigen mir immer wieder: Die Arbeit macht Spaß, denn wir legen Wert darauf, dass vor allem das Miteinander nicht zu kurz kommt!

Wir bilden für die Fahrzeuge passende Teams, jeder hat seine Aufgabe um zum Erfolg beizutragen. Wir starten morgens gegen 8 Uhr und sind gegen Mittag zurück.

Wer Lust hat ist herzlich eingeladen. Ich freue mich aufs kennenlernen“


Die Edith von der Lippe-Stief-Stiftung hat auch in diesem Jahr gemeinnützige Organisationen ausgewählt die sie mit Geldern fördern und unterstützen will. Bei einer Feierstunde im Lotti Tonello Haus der Diakonie Nord Nord Ost wurde dies jetzt offiziell  verkündet. Unsere Tafel Lübeck war dabei und wir freuen uns sehr. Wir bedanken uns über 5000.— Euro, die wir jetzt in unsere anstehenden Projekte investieren können. Auf dem Bild: Renate Siewertsen (Edith von der Lippe-Stief-Stiftung), Uwe Escher (Tafel Lübeck)